Europäische Integration auf Unternehmensebene: die Schweizer Beteiligung an Europäischen Betriebsräten (EBR)

Autor/innen

DOI:

https://doi.org/10.1515/sjs-2016-0008

Schlagworte:

Arbeitsbeziehungen, Arbeitnehmermitwirkung, europäische Integration, transnationale Konzerne, Europäische Betriebsräte

Abstract

Der Beitrag untersucht das Ausmass und die Bestimmungsfaktoren der Beteiligung Schweizer Arbeitnehmer an Europäischen Betriebsräten (EBR) in transnationalen Konzernen. Die entsprechende EU-Richtlinie ist für Schweizer Arbeitnehmer nicht anwendbar; diese sind aber auf freiwilliger Basis in etlichen EBR vertreten. Unsere Resultate zeigen, dass über 150 EBR über Schweizer Vertreter verfügen, was ungefähr einem Drittel der Unternehmen mit EBR und Beschäftigten in der Schweiz entspricht. Unternehmen mit Hauptsitz in der Schweiz und solche mit vielen Beschäftigten in der Schweiz schliessen Schweizer Arbeitnehmer häufiger ein als andere. Zudem verfügen 50 Schweizer Unternehmen mit Niederlassungen in der EU über einen EBR.

Downloads

Artikel

Ausgabe 1

Rubrik

Artikel

Nummer

158174

Sprache

Deutsch

Veröffentlicht

2016-06-10