Neue (Sex-)Arbeit?
Digitalisierung, zirkuläre Mobilität und Anerkennung in der Regulierung der Sexarbeit in der Schweiz
DOI:
https://doi.org/10.26034/cm.sjs.2025.6174Schlagworte:
Sexarbeit, Neue Arbeit, Digitalisierung, zirkuläre Mobilität, CareAbstract
Digitalisierung, sich verändernde Mobilitätsregime und soziale und sexuelle Normen haben die Sexindustrie zu einem Beschäftigungssektor für viele gemacht. Dieser Artikel analysiert die Regulierung der Sexarbeit in elf Schweizer Kantonen und einer Stadt seit 1992 aus einer Neue-Arbeit-Perspektive. Anhand einer kritischen Frame-Analyse zeige ich auf, dass neuste Veränderungen kaum Beachtung fanden. Reguliert wurde die mit Migrantinnen assoziierte traditionelle Sexarbeit und weniger die materiellen Bedingungen in einer diversifizierenden Branche.
Downloads
Lizenz
Copyright (c) 2024 Lisa Katarina Stalder

Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International.

Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International.