Berufliche Multilokalität und politische Partizipation: Warum Shuttles an ihrem Arbeitsort aktiv werden

Auteurs-es

  • Knut Petzold Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt image/svg+xml

DOI :

https://doi.org/10.1515/sjs-2016-0007

Mots-clés :

Multilokalität, berufliche Mobilität, Shuttles, politisches Engagement, lokale Partizipation

Résumé

Der Beitrag untersucht, ob und warum beruflich multilokalisierte Akteure (hier Shuttles) an ihrem Arbeitsort folgende politische Aktivitäten zeigen: Parteimitgliedschaft oder Bürgerinitiative, Teilnahme an politischen Veranstaltungen und lokale Spenden. Auf der Basis der Theorien Hirschmans, Olsons und Ajzens werden Hypothesen abgeleitet und im Rahmen einer multivariaten Vergleichsgruppenanalyse vorläufig geprüft. Es werden Daten einer Onlineerhebung unter den Nutzern einer Internetplattform für Mitfahrgelegenheiten und eines Businessnetzwerks genutzt. Es zeigt sich, dass auch Shuttles politisch aktiv sind, wobei sie insgesamt wenig zeitintensive Aktivitäten bevorzugen. Im Vergleich zu Locals scheint die politische Aktivität von Shuttles ausserdem stärker auf selektiven Anreizen zu beruhen.

Téléchargements

Article

Numéro 1

Rubrique

Articles

Numéro

128158

Langue

Deutsch

Publié-e

2016-06-10