Ziele und Inhalte
Ihrem Selbstverständnis als mehrsprachiges Medium der Schweizer Soziologie entsprechend fördert die Schweizerische Zeitschrift für Soziologie (SZfS) Beiträge aus allen Bereichen der soziologischen Forschung, sofern sie theoretisch fundiert bzw. empirisch rigoros sind. Sie schliesst keine theoretische oder methodologische Perspektive aus und will die Kommunikation zwischen verschiedenen Perspektiven fördern. Die Zeitschrift veröffentlicht Arbeiten zu Theorie, Methoden und Praxis der Soziologie und erörtert jede Art von sozialem, politischem oder kulturellem Phänomen, das für das Verständnis gesellschaftlicher Dynamik relevant ist. Die in der SZfS publizierten Artikel können für die Schweizer Soziologie auf unterschiedliche Weise bedeutsam sein und können, müssen aber nicht, einen Bezug zu Schweizer Institutionen oder Kontexten haben.