How Do Second-Generation Immigrant Students Access Higher Education? The Importance of Vocational Routes to Higher Education in Switzerland, France, and Germany
DOI:
https://doi.org/10.1515/sjs-2016-0011Schlagworte:
Zweite Generation, Zugang, höhere Bildung, Bildungspfade, internationaler VergleichAbstract
Wir untersuchen die Zugänglichkeit unterschiedlicher institutioneller Pfade zur Hochschule für Jugendliche der zweiten Generation und konzentrieren uns dabei auf Jugendliche mit einer Hochschulzugangsberechtigung. Der alternative berufsbildende Pfad scheint den traditionellen akademischen Weg für nordafrikanische und südeuropäische Jugendliche in Frankreich, für türkische Jugendliche in Deutschland, aber auch für portugiesische, türkische, exjugoslawische sowie (kosovo)albanische Jugendliche in der Schweiz bis zu einem gewissen Grad kompensieren zu können. Dies gilt jedoch in der Schweiz nicht für westeuropäische, italienische und spanische Jugendliche, die die Hochschule vergleichsweise häufiger als Schweizer Jugendliche über den akademischen Pfad erreichen. Zur Analyse der Wahl verschiedener Hochschulzugänge mit Jugendpanel und -surveydaten wurden multinomiale Regressionsmodelle verwendet.
Downloads
Lizenz

Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International.