Partner Choices of the Second Generation of Turkish and Former Yugoslav Origin in Switzerland: A Comparative Analysis
DOI:
https://doi.org/10.1515/sjs-2016-0016Schlagworte:
Partnerwahl, Jugendliche türkischer Herkunft, Jugendliche mit Herkunft aus dem ehemaligen Jugoslawien, vergleichende Analyse, SchweizAbstract
Dieser Artikel untersucht das Partnerwahl-Verhalten (Exogamie, lokale und transnationale Endogamie) von Jugendlichen, deren Eltern aus der Türkei oder dem ehemaligen Jugoslawien in die Schweiz migriert sind und eine ähnliche Migrationsgeschichte haben. Die Daten der Umfrage TIES (The Integration of the European Second Generation) dienen dabei als Grundlage für die Analyse. Durch den Vergleich der zwei Migrantengruppen wird die Perspektive erweitert, sodass ein besseres Verständnis für das Verhalten von türkischen Jugendlichen bei der Partnerwahl, welches sich durch eine geringe Exogamie und eine relativ hohe transnationale Endogamie auszeichnet, erreicht wird. Des Weiteren erlaubt ein solcher Vergleich, zwischen ethnischen und religiösen Abgrenzungen zu unterscheiden. Dadurch können Hypothesen in Bezug auf die Rolle von Ethnizität und Religion bei der Partnerwahl getestet werden. Die Untersuchung zeigt, dass ethnische Endogamie in beiden untersuchten Gruppen überwiegt, jedoch ethnische Abgrenzungen nicht stärker sind als religiöse. Transnationale Endogamie wird in Verbindung gebracht mit dem Bedürfnis der zweiten Generation nach religiöser oder schulischer Homogamie.
Downloads
Lizenz

Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International.