Geschlechterungleichheit durch Geschlechterblindheit in Arbeitsorganisationen?
Familienfreundliche Arbeitgebende in der Schweiz während der Covid-19 Pandemie
DOI:
https://doi.org/10.26034/cm.sjs.2025.6181Schlagworte:
Geschlechterungleichheit, Geschlechterblindheit, Covid-19 Pandemie, Familienfreundlichkeit, ArbeitgebendeAbstract
Die Studie, basierend auf einer Umfrage von 2021 unter 31 familienfreundlichen Schweizer Arbeitgebenden, zeigt, wie ein geschlechtsblinder Ansatz der Gleichbehandlung, während der Covid-19-Pandemie ungewollt die Geschlechterungleichheit verstärkt hat. Obwohl die Arbeitgebenden geschlechtsspezifische Risiken erkennen, sehen sie sich meist nicht in der Verantwortung, diese anzugehen. Wir empfehlen, einen geschlechterbewussten Ansatz bei der Gestaltung familienfreundlicher Maßnahmen für zukünftige Krisen und darüber hinaus zu verfolgen.
Downloads
Lizenz
Copyright (c) 2025 Lucia M. Lanfranconi

Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International.

Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International.