Egalitäre Arbeitsplätze für Frauen?

Geschlechterdynamik in Kollaborativen Arbeitsräumen in Ländlichen und Peripheren Gebieten Österreichs

Autor/innen

  • Alexandra Wrbka Panteion University

DOI:

https://doi.org/10.26034/cm.sjs.2025.6190

Schlagworte:

Geschlechterungleichheiten, Frauen, kollaborative Arbeitsräume, nicht-städtische Gebiete, Österreich

Abstract

Kollaborative Arbeitsräume (CWS) werden als Alternative zu herkömmlichen Büros populärer, doch deren Geschlechterdynamik ist wenig erforscht. CWS geben vor, eine egalitäre, offene Arbeitsatmosphäre zu bieten, existierende Studien hingegen beschreiben Arbeitsplätze als nicht geschlechtsneutral. Basierend auf ethnografischer Forschung in CWS in ländlichen Gebieten Österreichs, darunter ein frauenorientierter, gibt dieser Beitrag Einblicke in deren Geschlechterdynamik, zeigt, wie Organisationsstruktur und Gestaltung der Arbeitsräume Geschlechter(un)gleichheiten beeinflussen kann, und unterstreicht die Notwendigkeit inklusiver Arbeitsräume am Land.

Downloads

Artikel

Ausgabe 1

Rubrik

Artikel

Nummer

Sprache

English

Veröffentlicht

2025-04-15

Lizenz

Copyright (c) 2025 Alexandra Wrbka
Creative-Commons-Lizenz
Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International.