Open Science Strategie
Open Science
Mit den Anforderungen von Open Science ist das Teilen und Zitieren von Daten, die einer wissenschaftlichen Publikation zugrunde liegen, in den letzten Jahren zu einer der grössten Herausforderungen für die wissenschaftliche Gemeinschaft geworden. Die Schweizerische Zeitschrift für Soziologie (SZfS) setzt sich für die Zugänglichkeit von Daten und ergänzendem Material ein, die zur Replikation der in einem Artikel vorgestellten Analysen erforderlich sind. Aus diesem Grund sind die Autor*innen verpflichtet, in allen akzeptierten Manuskripten eine Erklärung zur Datenverfügbarkeit abzugeben und die entsprechenden Daten ausdrücklich zu erwähnen.
Replikationsmaterial
Die SZfS ermutigt dazu, das Replikationsmaterial, das der Forschung zugrunde liegt, weiterzugeben. Mit Replikationsmaterial ist der minimale Datensatz und Code gemeint, der zur Interpretation und Replikation der im Artikel dargestellten Ergebnisse erforderlich ist. Das Replikationsmaterial kann auch Software, Modelle, Algorithmen, Protokolle, Methoden und andere nützliche Materialien im Zusammenhang mit dem Artikel umfassen.
Die Daten sollten in einem geeigneten Repositorium zur Verfügung gestellt werden, vorzugsweise in dem Repositorium, das der Schweizer sozialwissenschaftlichen Forschungsgemeinschaft angeboten wird: FORS Replikationsdienst. Weitere Informationen zu diesem Service finden Sie hier.
Erklärung zur Verfügbarkeit von Daten und Materialien
Die SZfS verlangt, dass die Autor*innen bei der Einreichung eines Manuskripts eine Erklärung über die Verfügbarkeit der Daten abgeben. Eine Erklärung zur Datenverfügbarkeit sollte Informationen darüber enthalten, wo die Daten, auf welche die im Artikel berichteten Ergebnisse gestützt sind, zu finden sind. Ist eine offene Nutzung der Daten nicht möglich, sollte dies in einer Erklärung begründet werden.
Zitierung von Daten
Die SZfS erwartet von den Autor*innen, dass sie alle Daten, auf die sich die Schlussfolgerungen der Arbeit stützen, soweit möglich zitieren. In den Einreichungsrichtlinien ist beschrieben, wie Daten zu zitieren sind.