
Über die Zeitschrift
Die Schweizerische Zeitschrift für Soziologie (SZfS) ist ein mehrsprachiges Open-Access-Journal mit Peer-Review und die wichtigste Plattform für die Präsentation und Diskussion soziologischer Forschung in der Schweiz. Seit ihrem ersten Erscheinen im Jahr 1975 spiegelt sie die wichtigsten Entwicklungen in der schweizerischen und internationalen Soziologie wider.
Die SZfS ist offen für Beiträge aus allen Bereichen der Soziologie. Sie berücksichtigt die Pluralität theoretischer und methodologischer Ansätze in der soziologischen Forschung. Die in ihr veröffentlichten Artikel sollen für die Schweizer Soziologie von Interesse sein, indem sie sich theoretisch und/oder methodisch mit aktuellen Trends in der Soziologie auseinandersetzen. Eingereichte Beiträge werden unabhängig vom institutionellen oder regionalen Hintergrund der Autorin oder des Autors geprüft und zur Publikation erwogen.
Die SZfS wird von der Schweizerischen Gesellschaft für Soziologie (SGS) herausgegeben. Sie erscheint dreimal pro Jahr und zeichnet sich durch ein schnelles und effizientes Begutachtungsverfahren aus, das auf Transparenz und Klarheit setzt.
Die SZfS wird von der Schweizerischen Akademie der Geistes- und Sozialwissenschaften (SAGW) finanziert.